Der Kurs Boygroup ist ausgebucht!
Wir werden nach der Sommerpause ein Youngster Training Girlgroup anbieten. Informationen folgen hier auf dieser Seite.
Das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen Youngstern ist oft sehr lustig und unterhaltsam, manchmal aber auch anstrengend und nervig. So wie bei den Menschenkindern ist in der Phase der Pubertät und Adoleszenz auch bei unseren Fell-Teenager das Gehirn "under construcion" - "neurologische Bauarbeiten" sind im Gange und beeinflussen Lernfähigkeit und Konzentrationsvermögen der Pfotenkinder.
In diesem Kurs vertiefen und festigen Sie die gelernten Grundlagen und arbeiten in einer Gruppe an den Basisverhalten für ein entspanntes Zusammenleben.
Themen
Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an Kundinnen und Kunden von Hundart, die bereits Einzelstunden bei Hundart besucht haben und mit Ihrem Hund in einer Gruppe an den Basisverhalten weiterarbeiten und diese festigen wollen.
Der Hund sollte sozialverträglich sein.
Wir nehmen maximal 3 Mensch-Hund-Teams pro Kurs auf. Dieser Kurs richtet sich an Bezugspersonen von Rüden (bei Hundart arbeiten wir mit den Junghunden wenn möglich geschlechtergetrennt).
Kombiangebot Youngster Training
Dieser Junghundekurs ist ein Kombiangebot und beinhaltet:
=> 1 Webinar -> Wir erläutern die wichtigsten, theoretischen Aspekte zu den Entwicklungsphasen Pubertät und Adoleszenz beim Hund.
=> 1 Einzelstunde -> In der Einzelstunde vor dem ersten Gruppentreffen geht es darum, a) den Trainingsstand und b) Ihre individuellen
Anliegen zu erfassen.
=> 5 Gruppenlektionen à 75 Minuten pro Lektion
Termine Gruppenlektionen
08. Mai / 22. Mai / 12. Juni, / 26. Juni und 10. Juli 2021 jeweils von 09.00 - 10.15 Uhr
Durchführungsort
Ebikon
Leitung
Sandra Bergmann -> Hintergrund
Kurskosten
CHF CHF 360 pro Team
Folgendes ist zusätzlich im Preis inbegriffen:
schriftliche Trainingsanleitungen und Hintergrundinformationen in elektronischer Form; Freischaltung auf den Memberbereich der Homepage (Trainingsvideos); Rückfragemöglichkeit zu Trainingsinhalten und Alltagsthemen via WhatsApp/Mail.
Kontakt
Sind Sie interessiert?
Bitte kontaktieren Sie die Kursleiterin Sandra Bergmann per Mail. Sie wird Ihnen im Anschluss die Anmeldung sowie weitere Informationen zum Kurs zustellen.
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.