Impfung / Chip
Alle Hunde müssen gegen Staupe, Hepatitis und Parvovirose immunisiert sein. Der Impfschutz soll der Impfempfehlung der Schweizerischen Vereinigung für Kleintiermedizin entsprechen. Sie können den Nachweis über eine ausreichende Immunisierung auch mittels einer Titerbestimmung erbringen.
Für die Abklärung der Impfvorschriften betreffend alte und/oder chronisch kranke Hunden nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des/der Teilnehmer/in.
Hundart Esther Hufschmid haftet für keinerlei Schäden.
Lektionen
Bitte achten Sie darauf, dass Sie mit versäubertem Hund zur Lektion erscheinen. Mindestens 2 Stunden vor Übungsbeginn soll der Hund nicht mehr gefüttert werden. Führen Sie Ihren Hund grundsätzlich an der Leine und idealerweise am Brustgeschirr.
Anmeldung
Durch das Retournieren des vollständig ausgefüllten Anmeldebogens melden Sie sich verbindlich zu den Übungslektionen Ihrer Wahl an. Die Kurse werden nur beim Erreichen der minimalen Teilnehmerzahl durchgeführt. Ein paar Tage vor Kursbeginn/ nach Anmeldeschluss sende ich Ihnen eine Bestätigung und weitere Informationen zum ersten Treffen zu.
Abmeldung
Ihre vorhersehbare Absenzen melden Sie uns bitte min. 24h vor der Lektion. Luzern: Esther Hufschmid esther@hundart.ch 078 730 56 04 Danke!
Kann der Besuch der Lektion wegen Krankheit oder wegen Todes des Hundes nicht mehr weiter erfolgen, wird ein entsprechender Prorata-Anteil des beglichenen Kursbeitrages zurückbezahlt.
Einzeltraining: Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird der Lektionspreis in Rechnung gestellt.
Probelektion
Sie haben, nach telefonischer Voranmeldung, die Möglichkeit kostenlos und unverbindlich eine Probelektion anzusehen.
Weiteres
Bei akuter Gewitter-/Sturmgefahr, Hagel und anderen Unwettersituationen werden keine Lektionen durchgeführt. Im Zweifelsfall fragen Sie mich bitte 1 – 2 Stunden vor Übungsbeginn an.